Gegründet wurde unser Verein 1966 von flugbegeisterten Mitarbeitern der damaligen Bundesanstalt für Flugsicherung in Frankfurt. Die Deutsche Flugsicherung (DFS) in der heutigen Form entstand im Jahre 1993 und hat ihren Sitz in Langen. |
|
Unternehmenszentrale Langen Quelle: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH |
|
|
|
|
Es liegt daher nah, dass viele Mitglieder bei der DFS arbeiten, dies ist jedoch keine Voraussetzung für eine Mitgliedschaft. Eine Vielzahl von unseren Piloten gehen einem Beruf fern der Luftfahrt nach und sie sind in unserem Club genauso gerne gesehen. Ihnen steht die Möglichkeit offen bei der DFS auch mal hinter die Kulissen zu schauen und ihre zukünftigen Gesprächspartner im Sprechfunk persönlich kennenzulernen. |
Anflugkontrolle Frankfurt
Quelle: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH |
|
Die Zahl der aktiven Piloten beläuft sich derzeit auf etwa 75, eine überschaubare Größe, die es zulässt, die Persönlichkeit zu wahren und sich besser einander kennenzulernen. Das Verhältnis zwischen Piloten und Flugzeugen in der Flotte ist ausgeglichen und ermöglicht durchaus spontane Ausflüge. Lange Reservierungszeiten gehören nicht zum Alltag, bei mehrtägigen Reisevorhaben sollte jedoch rechtzeitig geplant werden. |
|
|
|
Der Flugbetrieb findet am Flugplatz Egelsbach (EDFE) in der Nähe zu Langen statt. In unmittelbarer Umgebung befindet sich der Frankfurter Flughafen, der besondere Sorgfalt bezüglich der An- und Abflüge am Flugplatz erfordert. Die Verkehrsanbindung mit dem Auto ist über die Autobahnen A5 und A661 gewährleistet. |
|
Flugplatz Egelsbach Quelle: Eigene Aufnahme |
|
|
In der Mitarbeiterzeitung "Direct" der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH wurde über das 50 jährige Jubiläum des DFS Fliegerclubs berichtet. Viel Spaß beim Lesen des untenstehenden Artikels! Weitere Eindrücke können Sie direkt hier auf der Website einsehen.
Quelle: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
... in der Mitarbeiterzeitung "Direct" der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH über ihr Hobby Fliegen und warum sie es im DFS Fliegerclub ausüben. Untenstehend finden Sie den Bericht, viel Spaß beim Lesen!
Quelle: DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Die Aufnahme in den Verein ist jederzeit möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um den Aufnahmeantrag zu erhalten und bei dieser Gelegenheit noch offene Fragen zu klären.
Aufnahmegebühr:
Ermäßigte Aufnahmegebühr:
|
840 €
480 €
|
Jahresbeitrag (aktive Mitglieder): | 120 € |
Motorflugpauschale pro Jahr: | 600 € |
|
|
Jahresbeitrag Fördermitglied: | 60 € |